ABNEHMEN MIT AKKUPUNKTUR
Es wird angenommen, dass die Akupunkturtherapie zur Gewichtsabnahme durch eine Vielzahl von Mechanismen wirksam ist. Es wird angenommen, dass Akupunktur hilft, die folgenden Mechanismen zu schwächen, indem sie den Energiefluss des Körpers beeinflusst:
• Stoffwechsel beschleunigen
• Verringerung des Appetits
• Unterdrückung des Hungerzentrums im Gehirn
• Stress abbauen
Laut traditioneller chinesischer Medizin wird Gewichtszunahme durch ein Ungleichgewicht im Körper verursacht. Nach alten Lehren wird dieses Ungleichgewicht durch eine Leber-, Milz-, Nieren-, Schilddrüsen- oder Hormonstörung verursacht. Daher zielen Akupunkturbehandlungen zur Gewichtsreduktion häufig auf diese Körperregionen ab.


Abnehmen mit Akupunktur alleine ist ohne Diät und Bewegung nicht möglich. Aus diesem Grund wird es zusammen mit Sport und Diät verwendet. Die wichtigsten Akupunkturpunkte zum Abnehmen befinden sich im Ohr. Es gibt Punkte im Ohr, die alle Organe im menschlichen Körper stimulieren. Da der Abstand zwischen Ohr und Gehirn kurz ist, sind Akupunkturpunkte im Ohr außerdem sehr effektiv. Darüber hinaus ist auch die am Körper angewandte Elektroakupunktur-Methode sehr effektiv.
Mögliche Begleitsymptome wie Kniegelenksarthrose, Rückenschmerzen oder Magen-Darm-Probleme werden berücksichtigt und in das Behandlungskonzept mit einbezogen. Das Ziel ist immer, ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Je nach Befund werden die in den Körper eingeführten Nadeln pro Sitzung für ca. 20 Minuten im Körper belassen und wieder entfernt. Ohrstecker bleiben bis zu 10 Tage im Ohr. Die Wirkung von Nadeln, die in Akupunkturpunkte eingeführt werden;
Schnelleres Sättigungsgefühl.
Das Hungergefühl nimmt ab.
Überessen wird beseitigt
Stoffwechsel und Fettverbrennung werden beschleunigt.
Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschieden.
Die Patienten fühlen sich ruhiger, ausgeglichener und gleichzeitig aktiver.
Beschwerden wie Müdigkeit, Magenprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Stress und Reizbarkeit, die während einer Diät auftreten und schließlich zum Abbruch der Diät führen, werden durch die Akupunkturbehandlung kontrolliert.
  Akupunktur bietet dem Patienten eine große Erleichterung bei der Anpassung an die Ernährung. Es reduziert den Noradrenalinspiegel im Gehirn und erhöht die Glückshormone Serotonin und Endorphin, wodurch es auch ohne Essen glücklich wird. Da es den Stoffwechsel beschleunigt, werden mehr Kalorien als normal verbrannt und somit schneller abgenommen.
Akupunktur soll auch die Verdauung regulieren, die Magensäure reduzieren und Insulin und andere Hormone ausgleichen. Es sollte bedacht werden, dass schnellere und dauerhafte Ergebnisse nur erzielt werden können, wenn die Akupunkturbehandlung zusammen mit einem guten Bewegungsplan und einem gesunden Ernährungsprogramm bei Themen wie Gewichtsabnahme und regionalem Abnehmen angewendet wird.
OZON-LIPOLYSE
Das Ziel der Ozon-Lipolyse-Methode ist es, unerwünschte regionale Fettdepots im Körper zu beseitigen. Um bei Menschen mit Übergewicht und Fettleibigkeit erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen, sollten Diät und Bewegung zusammen mit dieser Methode durchgeführt werden.
Welche Körperbereiche sind effektiver:
Es ist besonders im Hüft-, Taillenbereich, bei Fettpolstern an Rücken, Bauch, vorderer Bauchdecke, inneren Kniepartien und auch als Salzstreuer-Erschlaffung im Arm bekannt sehr effektiv.
Wie es sich auswirkt:
Injiziertes Ozon baut Fettzellen ab und sorgt für einen schnellen Gewichtsverlust in diesen Bereichen, während es die Sauerstoffversorgung und Durchblutung des injizierten Bereichs erhöht. Infolgedessen treten eine Erweiterung der Gefäße, eine Beschleunigung des Blutflusses in die Region, eine Beschleunigung der Kollagen- und Elastinsynthese auf.
Daher werden bei der in der Region beobachteten Schwächung Bedingungen wie eine Verbesserung der allgemeinen Hautqualität und eine Zunahme der Elastizität festgestellt. Durch den Abbau von Fettgewebe entsteht kein Durchhängen.
Da die durch Ozon zerstörten Fettzellen im Laufe der Zeit durch Bindegewebe ersetzt werden, wird nach ein bis zwei Monaten eine Straffung und Erholung in der Region erreicht.
Wie viele Sitzungen sollten angewendet werden:
Bei der Ozon-Lipolyse wird Ozon in Abständen von 1-2 cm in den öligen Bereich injiziert, der mit Nadeln mit feiner Spitze markiert ist. Obwohl es von Person zu Person unterschiedlich ist, sind im Allgemeinen 8 Sitzungen geplant, einmal pro Woche.
Mesotherapie -Lipolyse
Die Lipolyse mit Mesotherapie ist eine effektive Methode, die lokal zum Fettschmelzen eingesetzt wird. Dank dieser Methode, die auch als Lipolyse-Mesotherapie bekannt ist, erhält man eine gesunde und glatte Haut. Der Fettschmelzprozess ist viel praktischer und schmerzloser als die Fettentfernungsmethoden. Das Wort Lipolyse bedeutet Abbau oder Schrumpfung von Fettzellen. Bei der Mesotherapie werden verschiedene Wirkstoffe in den defekten Bereich injiziert.
      Wie wird die Lipolyse (Fettauflösung) mit der Mesotherapie durchgeführt?
Bereiche mit übermäßiger Schmierung werden vor dem Eingriff bestimmt und markiert. Bei der Mesotherapie wird das Medikament in der Dosis zubereitet, die für den Bereich erforderlich ist, in dem die Lipolyse angewendet wird. Das Medikament wird in Abständen von 1-2 cm in den öligen Bereich injiziert, der mit Nadeln mit feiner Spitze markiert ist. Dasselbe Verfahren wird je nach Fettverhältnis und Behandlungsplan nach 1 Woche, 15 Tagen oder 1 Monat wiederholt. Diese Sitzungen können wiederholt werden, bis die angestrebte Fettschmelzrate erreicht ist. Es ist wichtig, an den richtigen Stellen aufzutragen und mit der idealen Tiefe zu injizieren.
    In welchen Bereichen wird das Fettschmelzverfahren angewendet?
Die Fettschmelzanwendung wird auf das Gesäß, den Bauch, die Hüften, das Gesäß, die Taille, die Hüften, die Innenbeine, die Arme und die Wangenbereiche aufgetragen, wo das Fettgewebe am stärksten ist. Da jeder einen anderen Körperbau hat, können sich auch die Bereiche der Schmierung unterscheiden. Daher wird vor der Anwendung festgelegt, in welchen Bereichen das Fettschmelzverfahren angewendet werden soll. Ein glattes, gesundes Aussehen kann durch die Anwendung der Lipolyse mit Mesotherapie auf Bereiche mit Cellulite erreicht werden.
      Wie viele Sitzungen der Lipolyse werden angewendet und wann zeigt sie ihre Wirkung?
Lipolyse-Sitzungen variieren je nach überschüssigem Fett der Person. Bei der Mesotherapie, die ihre Wirkung innerhalb von 2-4 Wochen zeigt, kann die Anwendung der Lipolyse fortgesetzt werden, bis das gewünschte Ausmaß erreicht ist. Bei manchen Patienten reichen 3-6 Sitzungen aus, bei anderen können es bis zu 8 Sitzungen sein.

        Überlegungen nach regionalem Fettabbau
Sie müssen Ihr Ernährungsprogramm aktualisieren, um Ihre Körpergröße und Ihr schlankes Aussehen nach regionalem Fettabbau zu erhalten. Auch wenn Sie keine Diät einhalten müssen, sollten Sie die ungesunde Ernährung aufgeben und eine neue Diät erstellen. Der Verzehr von leicht verdaulichen Lebensmitteln, die Ihren Stoffwechsel ins Gleichgewicht bringen, und kurze Spaziergänge sind sowohl für Ihre Gesundheit als auch für Ihr Aussehen von Vorteil.
       Mögliche Komplikationen nach regionalem Fettabbau
Nach der regionalen Fettschmelzanwendung kann es an den Einstichstellen zu leichten Blutergüssen und Rötungen kommen. Ödeme nach der Lipolyse sind normal. Am Ende von 7-15 Tagen vergeht ein Ödem und eine Ausdünnung wird im Bereich beobachtet. Wenn Komplikationen wie Rötungen und Blutergüsse nicht innerhalb weniger Tage verschwinden und Sie Schmerzen verspüren, sollten Sie unbedingt zu Ihrem Arzt gehen.
G5-Massage
Die G5-Massage wird vom Therapeuten mit einem mechanischen Tiefenmassagegerät angewendet. Für unterschiedliche Massagetechniken werden unterschiedliche Köpfe verwendet. Der Massagekopf sorgt für eine Tiefenmassage, indem er sich mit Drehbewegungen dreht, sich rund, auf und ab und mit Druck von einer Seite zur anderen bewegt. Ozon- und Mesotherapie werden normalerweise in 12 Sitzungen (2-3 Tage pro Woche) zusammen mit dem Lipolyse-Prozess angewendet.